• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Gesundheitliches

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.11.2008

US-Studie findet keinen Schutzeffekt von Vitamin C und E für’s Herz

Ein weiterer Versuch, den vorbeugenden Nutzen einer Nahrungsergänzung mit antioxidativ wirksamen Vitaminen zu belegen, ist nun gescheitert: US-Ärzten gelang es weder mit Vitamin E noch mit Vitamin C in einer neuen Langzeitstudie, Herz-Kreislauf-Ereignissen erfolgreich vorzubeugen. An der Physicians Health Study II nahmen über 14 690 US-Ärzte im Alter über 50 Jahren teil. Sie erklärten sich ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.11.2008

Antibiotika zunehmend wirkungsloser gegen Erreger

Die Resultate der ersten umfassenden Bestandsaufnahme zu Verbrauch und Wirkung von Antibiotika in Deutschland sind beunruhigend: Krankmachende Bakterien werden immer unempfindlicher gegen entsprechende Medikamente – eine gefährliche Entwicklung, weil die Einführung neuer Medikamente stagniert. Meiner Ansicht nach liegt darin eine Chance für die Pflanzenheilkunde / Phytotherapie. Damit diese Chance genutzt werden kann, ist allerdings differenziertes ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi28.10.2008

Aspirin schützt offenbar nicht vor (erstem) Herzinfarkt

Aspirin kann die Fliesseigenschaften des Blutes verbessern und wird daher oft eingenommen zur Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Schlaganfall. Eine neue Studie zeigt nun, dass die vorbeugende Einnahme von Aspirin zum Schutz vor Erst-Infarkten nutzlos ist und sogar schaden kann. Das Risiko von Magen- und Darmblutungen und Nierenschäden steigt. Wissenschaftler um Prof. Jill Belch vom Cardiovascular ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi21.10.2008

Naturheilkunde: Früchte essen statt Burgerstein schlucken

Erstaunlich, wie viele Menschen heute sogenannte Nahrungsergänzungsmittel schlucken. Offenbar ist die permanente Botschaft angekommen, dass uns immer etwas fehlt, dass wir ständig in einem Mangelzustand leben. Und deshalb Tabletten brauchen, damit wir ganz und heil werden. Sehr, sehr komisch dieses Mangelgefühl vor dem Hintergrund einer noch nie dagewesenen Vielfalt und eines Überschusses an Nahrungsmitteln. Doch ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi15.10.2008

Von der Bedeutung kompetenter Therapieentscheidungen

Noch nie in ihrer Geschichte wurden die Menschen wohl so stark überschwemmt mit Therapieangeboten wie heute: Operationen, Medikamente, Physiotherapie, Psychotherapie, aber auch der ganze komplementärmedizinische Sektor mit Heilpflanzen, homöopathischen Chügeli, Akupunktur-Nadeln, Bach-Blütentropfen, Pflanzentinkturen, Schüssler Salzen, Kinesiologie usw. Sich in dieser Vielfalt zurecht zu finden und kompetente Therapieentscheidungen zu fällen, ist eine grosse Herausforderung für Behandelnde ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.10.2008

Stevia-Extrakt als Süssmittel bewilligt

Die Stevia-Pflanze schmeckt süss und ist beliebt als Zusatz in Kräutertees. Stevia-Extrakt in Lebensmitteln war allerdings bisher verboten. Jetzt hat das Bundesamt für Gesundheit eine Bewilligung erteilt. Stevia (Stevia rebaudiana) wurde vor über 100 Jahren vom Tessiner Botaniker Moises Bertoni in Paraguay entdeckt. Die Blätter enthalten ein Steviosid, das im Vergleich zu Haushaltzucker eine ca. ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi07.10.2008

Honig heilt entzündete Nasenhöhlen – stimmt das?

In Internet und in der Presse wurde in den letzten Wochen die Meldung verbreitet, dass laut kanadischen Forschern Honig bei Nasenhöhlenentzündungen heilend wirken soll. Geht man den Meldungen auf den Grund, erweisen sich die meisten davon als gutes Beispiel für schlechten Journalismus. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Honig ist als Heilmittel interessant und ich möchte ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi03.10.2008

Akne – spielt die Ernährung doch eine Rolle?

Bis vor kurzem vertraten Fachkreise die Ansicht, dass die Ernährung keinen Einfluss auf die Akne habe. Eine australische Untersuchung zeigte nun aber eindrücklich die Auswirkungen einer Ernährungsumstellung auf die Haut. Die Forscher berichteten im American Journal of Clinical Nutrition von guten Ergebnissen bei 43 männlichen Aknepatienten durch eine Diät mit einem niedrigen glykämischen Index. Dazu ...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi21.09.2008

Cannabis als Heilmittel zulassen!

Um Cannabis als Droge tobt ein heftiger Streit. Cannabis wird einerseits idealisiert und andererseits dämonisiert. Ich selber bin in dieser Frage ziemlich nüchtern und total unbekifft. Mit Cannabis konnte ich noch nie etwas anfangen. Als Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde habe ich mich aber intensiver mit den medizinischen Wirkungen von Cannabis befasst. Das Ergebnis dieser ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi18.09.2008

Die Noni-Frucht – dürftige Belege für grosse Versprechungen

Noni-Saft - grosse Versprechungen. Weiterbildung für Krankenpflege (Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Klinik)...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi18.09.2008

Übermedikalisierung – ein Problem in Medizin und Naturheilkunde

Während langer Perioden der Menschheitsgeschichte waren Arzneimittel rar und teuer. Das hatte zwar den gravierenden Nachteil, dass ärmere Bevölkerungsschichten sich eine Behandlung oftmals gar nicht leisten konnten. Vorteilhaft daran war jedoch, dass solch teure Arzneimittel wohl auch sparsamer und gezielter eingesetzt wurden. Während Arzneimittelknappheit in vielen Weltgegenden auch heute noch ein bitteres Problem ist, werden ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi14.09.2008

Fragwürdige Nahrungsergänzungsmittel!

Fragwürdige Nahrungsergänzungsmittel. Weiterbildung für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Palliative Care, Klinik. ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum