• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Gesundheitliches

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi29.12.2022

Haferkleie wirkt günstig auf Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel

Das Portal «t-online» titelt: «Darum sollten Sie öfter Haferflocken essen» und nennt dazu sieben Gründe. Dabei hat sich aber bezüglich Cholesterinspiegel und Blutzuckerspiegel ein Fehler eingeschlichen. Lasst uns das ansehen: «4. Glucan hält den Blutzuckerspiegel in Schach „Beim Hafer kommt es ganz besonders auf eine spezielle Art von Ballaststoffen an, die Beta-Glucane“, erklärt Johannes Gottfried ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi28.12.2022

Honig als Hausmittel bei Husten

Honig ist ein altbewährtes Hausmittel bei Husten. Die vorliegenden Studien deuten vor allem auf eine hustenreizlindernde Wirkung hin. Darüber hat die österreichische Zeitung «Der Standard» berichtet: «Aber auch Honig kann die Beschwerden bei Atemwegsinfekten, vor allem zu Beginn, lindern. Zu dieser Erkenntnis kamen auch Wissenschafterinnen und Wissenschafter der Oxford University Medical School, wie sie im ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi22.12.2022

Weihnachtsessen: Was bringt Magen und Darm wieder ins Lot?

Zu diesem Thema schreibt «Apotheke-adhoc»: «Und wer bei all der Sorgfalt dennoch Sodrennen & Co. erleidet, kann sich beispielsweise mit einer Reihe verschiedener Kräuter behelfen. Teezubereitungen mit Süßholzwurzel, Fenchel, Anis und Kümmel bei Bauchschmerzen und Blähungen kommen in Frage. Auch Kamille und Pfefferminz haben sich bewährt. Gegen Sodbrennen hilft Salbeitee. Als Abführmittel eignen sich aufgrund ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi21.12.2022

Smoothies mit Aktivkohle zum Entgiften – Keine gute Idee!

Ich bin wieder einmal auf die Aktivkohle-Smoothies angesprochen worden. Sie sollen entgiften wirken und den Stoffwechsel anregen. So wurde es jedenfalls in einer Werbung versprochen. Dazu folgendes: Ja, Aktivkohle hat eine unglaublich grosse innere und äussere Oberfläche ( zwischen 300 und 2000 m2/g Kohle). Ja, an diese Oberfläche kann Aktivkohle viele Giftstoffe binden. Das wäre es dann aber ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi17.12.2022

Gossypetin aus Hibiscus wirksam gegen Alzheimer?

Karkade (Hibiscus sabdariffa) wird in Nordafrika als säuerlicher Erfrischungstee verwendet. In Hagebutten-Beuteltee setzt man die Blüten als roter Farbgeber zu. Ein Forschungsteam hat nun durch Untersuchungen an Immunzellen des Gehirns (Mikroglia) herausgefunden, dass Gossypetin aus Hibiscus die Aktivität von Genen hemmt, die chronische Entzündungsreaktionen fördern. Zudem fördert der Naturstoff die Fähigkeit der Zellen, Abfallprodukte aus ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi13.12.2022

Interessante Forschungsergebnisse zur Frage: Weshalb führt die kalte Jahreszeit zu mehr Erkältungen?

Warum grassieren Erkältungen hauptsächlich im Winter? Auf diese Frage sind seit langem unterschiedliche Antworten im Umlauf. Trockene Luft schwächt die Abwehrkraft in den Schleimhäuten. Unterkühlung vermindert die Durchblutung und damit die Abwehrkraft in den Schleimhäuten. Viele dieser Antworten sind aber kaum belegt. Ziemlich überzeugend ist noch: Der Aufenthalt in Innenräumen bietet Viren bessere Bedingungen, um ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi08.12.2022

Waren Gemüse und Früchte früher nährstoffreicher als heute?

Ich höre immer wieder die Behauptung, dass Früchte und Gemüse früher nährstoffreicher waren als heute. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) schreibt dazu: «Nein, Gemüse und Früchte sind heutzutage noch genauso wertvoll wie früher. Der Nährstoffgehalt eines Lebensmittels kann natürlich unterschiedlich sein. Dies hängt von vielen Faktoren, wie zum Beispiel der Sorte, dem Standort, Klima, ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.12.2022

Welche Vorteile bringt Sauna für die Gesundheit? Und welche Risiken?

Und welche Regeln sollten sinnvollerweise beim Saunieren beachtet werden? Das Magazin «Spektrum» hat einen fundierten, informativen Artikel zu diesen Fragen veröffentlich. Für Sauna-Gängerinnen und Sauna-Gänger – und für jene die es werden wollen. Regelmässiger Sauna-Gang kann zum Beispiel Virusinfektionen vorbeugen. Bei akuten Infektionen raten Fachleute aber davon ab. Eine Krankheit lasse sich nicht ausschwitzen, wird ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi06.12.2022

Welche Vorteile bringt Sauna für die Gesundheit? Und welche Risiken?

Und welche Regeln sollten sinnvollerweise beim Saunieren beachtet werden? Das Magazin «Spektrum» hat einen fundierten, informativen Artikel zu diesen Fragen veröffentlich. Für Sauna-Gängerinnen und Sauna-Gänger – und für jene die es werden wollen. Regelmässiger Sauna-Gang kann zum Beispiel Virusinfektionen vorbeugen. Bei akuten Infektionen raten Fachleute aber davon ab. Eine Krankheit lasse sich nicht ausschwitzen, wird ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi25.11.2022

Hopfen auf Wirksamkeit gegen Alzheimer untersucht

Das Portal «Apotheke Adhoc» schreibt über Forschung an Hopfen im Hinblick auf eine mögliche Wirksamkeit gegen Alzheimer. Der Titel des Beitrags lautet: «WENIGER VERKLUMPUNGEN IM GEHIRN Mit Hopfen gegen Alzheimer?» Nun ist es ja sehr interessant, wenn Hopfen als mögliches Alzheimer-Heilmittel untersucht wird. Der Beitrag bietet aber nicht, was er im Titel verspricht. Trotzdem kann ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi24.11.2022

Herausforderung Komplementärmedizin

Gestern war ich für eine Lektion als Dozent an der Uni Zürich am Institut für Hausarztmedizin zum Thema «Herausforderung Komplementärmedizin». Die Veranstaltung richtete sich an Studierende der Medizin im 6. Studienjahr. Es ging darum, dass Ärztinnen und Ärzte lernen müssen, mit komplementärmedizinisch orientierten Patientinnen und Patienten umzugehen. Dabei dürfen und sollen sie durchaus kritisch sein. ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi18.11.2022

Sind Mandeln durch Blausäure giftig?

Immer wieder hört man, dass Mandeln durch ihren Blausäure-Gehalt giftig sind. Es kommt aber sehr darauf an, von welchen Mandeln gesprochen wird. Bittermandeln sind roh giftig, Süssmandeln sind ungiftig. Rohe Bittermandeln enthalten im Unterschied zu Süssmandeln von Natur aus drei bis fünf Prozent Amygdalin, das im Verlauf des Verdauungsprozesses im Körper in giftige Blausäure umgewandelt ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 106

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.264)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.184)

Unsere aktuellsten Kurse

03.11.2025

3. November 2025: Gut zu wissen - Wirkstoffe in Heilpflanzen verstehen (Abendvortrag)

Course price: CHF 25
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum