• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Erkältung

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi21.03.2019

Apitherapie: Was ist Propolis?

Unter dem Begriff „Apitherapie“ werden Behandlungen mit Bienenprodukten zusammengefasst. Als traditionelles Hausmittel wird Propolis zum Beispiel bei Erkältungsbeschwerden, aber auch zur Vorbeugung grippaler Infekte angewendet. Wissenschaftliche Belege für die vielseitigen Wirkungen fehlen allerdings.
 Zur Herstellung von Propolis wird das von Bienen gesammelte Harz von Bäumen im Bienenstock mit Wachs und Pollen vermischt und eingespeichelt. Die ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi21.03.2019

Apitherapie: Was ist Propolis?

Unter dem Begriff „Apitherapie“ werden Behandlungen mit Bienenprodukten zusammengefasst. Als traditionelles Hausmittel wird Propolis zum Beispiel bei Erkältungsbeschwerden, aber auch zur Vorbeugung grippaler Infekte angewendet. Wissenschaftliche Belege für die vielseitigen Wirkungen fehlen allerdings.
 Zur Herstellung von Propolis wird das von Bienen gesammelte Harz von Bäumen im Bienenstock mit Wachs und Pollen vermischt und eingespeichelt. Die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.02.2019

Zwiebel zur Stärkung des Immunsystems?

Die Pendlerzeitung 20Minuten hat ein paar Tipps veröffentlicht betreffend Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems. Dabei kommt die Rede auch auf die Zwiebel. Zitat: „Auch gut: Die Zwiebel. Ihre ätherischen Öle sind nicht nur gut für die Immunabwehr, sondern schützen auch noch das Herz. Das Flavonoid Quercetin hingegen wirkt gegen Viren und Bakterien im Körper, beugt Erkältungen vor und bekämpft sie ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.02.2019

Zwiebel zur Stärkung des Immunsystems?

Die Pendlerzeitung 20Minuten hat ein paar Tipps veröffentlicht betreffend Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems. Dabei kommt die Rede auch auf die Zwiebel. Zitat: „Auch gut: Die Zwiebel. Ihre ätherischen Öle sind nicht nur gut für die Immunabwehr, sondern schützen auch noch das Herz. Das Flavonoid Quercetin hingegen wirkt gegen Viren und Bakterien im Körper, beugt Erkältungen vor und bekämpft sie ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.02.2019

Erkältungsbad mit Thymianöl, Eukalyptusöl und Fichtennadelöl

N-tv berichtet in einem Video über natürliche Heilmittel gegen Erkältungen. Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung helfe ein Erkältungsbad, lautet einer der Ratschläge. Empfohlen werden dazu Eukalyptusöl, Thymianöl und Fichtennadelöl um Verstopfungen in der Nase zu lösen. Quelle: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/Leben/Natuerliche-Hausmittel-helfen-bei-Erkaeltung-article20821357.html   Kommentar & Ergänzung: Grundsätzlich ein guter Tipp. Wer ein Erkältungsbad mit diesen ätherischen Ölen macht, ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2019

Fichtenharz und Vicks Vaporub bei Nagelpilz?

Die „SonntagsZeitung“ (13. Januar 2019) veröffentlichte eine Sammlung von Hausmitteln gegen verschiedene Beschwerden und Krankheiten. Darunter befand sich auch der folgende Tipp gegen Nagelpilz: „Ein wenig bekanntes Mittel gegen Nagelpilz ist Fichtenharz. Entweder daraus eine Salbe herstellen oder – einfacher – ein Erkältungsmittel wie etwa Vicks Vaporub auf den Nagel streichen. Nach 5 bis 16 ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi09.02.2019

Hausmittel bei Husten: Brustwickel

Das Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei wird auch der Brustwickel erwähnt und folgendermassen beschrieben: „Etwas aus der Mode und zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind die Brustwickel. Sie sind schnell gemacht und wirken sanft und effektiv gerade bei Kindern. Benötigt werden zwei Leinen- oder Mulltücher, die breit genug sind, ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi05.02.2019

Eukalyptusöl bei Erkältungskrankheiten

Eukalyptusöl ist enthalten in Bädern, Balsamen, Inhalationsmitteln, Bonbons und Arzneimitteln, denn es löst hartnäckigen Schleim und lindert Erkältungssymptome wie den Hustenreiz. Es wirkt außerdem bei äusserlicher Anwendung durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und antimikrobiell. Die Heimat des Eukalyptusbaumes liegt in Australien, doch er wird inzwischen auch in anderen Weltregionen angepflanzt.
 Eukalyptus gehört zur Pflanzenfamilie der Mythengewächse, zu der auch ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi10.01.2019

Senfmehl-Fussbad gegen Erkältung – ein bewährtes Hausmittel

Der „Berliner Kurier“ stellt ein „24-Stunden Notfall-Programm“ gegen Erkältungen vor. Die Zeitung zitiert dazu einen Professor Ron Eccles, der gesagt haben soll: „Mit dieser Anleitung ist Ihre Erkältung nach 24 Stunden verschwunden.“ Im Artikel selbst wird diese Versprechung dann aber gleich wieder relativiert: „Aber Achtung: Eine echte Verbesserung kann das Programm nur bei einem leichten Schnupfen ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi24.12.2018

Adaptogene Heilpflanzen gegen Stress

Die österreichische Apotheken-Kundenzeitschrift „Die Apotheke“ (Dezember 2018) gibt den Leserinnen und Lesern Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit und kommt dabei auch auf Heilpflanzen zu sprechen. Empfohlen werden vor allem sogenannte adaprogene Heilpflanzen: „Als Adaptogene werden jene Pflanzen bezeichnet, welche dem Organismus helfen, besser mit Stresssituationen umzugehen, widerstandsfähiger zu werden und einen positiven Effekt bei bereits ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi22.12.2018

Heilpflanzen-Anwendungen bei Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung)

Die „Pharrmazeutische Zeitung“(PZ) hat einen längeren Beitrag publiziert über die Behandlung der Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung) entsprechend der aktuellen S2k-Leitlinie »Rhinosinusitis« vom April 2017. In den Leitlinien werden auch Phytopharmaka erwähnt. Die PZ schreibt dazu: „Der patentierte Extrakt aus Ampfer, gelbem Enzian, Holunder, Eisenkraut und Schlüsselblume (BNO 1016) in der Dosierung von 480 mg pro Tag bessert ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.12.2018

Hausmittel: Heilpflanzen bei Erkältung & Husten

Das Magazin „Stern“ empfiehlt in einem Beitrag Hausmittel bzw. Heilpflanzen bei Erkältung und Husten. Der Artikel ist ein gutes Beispiel für Halb-Richtigkeiten und daher lehrreich. Schauen wir uns die Empfehlung als phytotherapeutischer Sicht mal genauer an (Zitate aus dem Artikel kursiv): „Manche Pflanzen entfalten ihre Wirkung am besten, wenn man einen Tee daraus zubereitet. Trockenen ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 10

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum